Infos
Wichtige Infos zum Kindergarten St. Johannes, zum Elternbeirat und zu den Beiträgen finden Sie im Folgenden.
Bei offenen Fragen steht Ihnen das Team jederzeit zur Verfügung.
Bei offenen Fragen steht Ihnen das Team jederzeit zur Verfügung.
Wichtige Infos zum Kindergarten St. Johannes, zum Eltern-Beirat und zu den Beiträgen finden Sie im Folgenden.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an das Team wenden.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an das Team wenden.
Öffnungszeiten
Montag und Donnerstag: 7:00 - 16:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Freitag: 7:00 - 14:30 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Freitag: 7:00 - 14:30 Uhr
Unser Leitsatz: Spielend fürs Leben lernen
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen das Kind in seiner eigenen Person mit seinen individuellen Bedürfnissen und Begabungen und das respektvolle Miteinander in der Gruppen-Gemeinschaft.
Als familienergänzende Einrichtung sehen wir unsere Aufgabe und unsere Rolle in der Begleitung, Unterstützung und als Impulsgeber des Kindes, um es in seiner Gesamtentwicklung zu unterstützen.
Als familienergänzende Einrichtung sehen wir unsere Aufgabe und unsere Rolle in der Begleitung, Unterstützung und als Impulsgeber des Kindes, um es in seiner Gesamtentwicklung zu unterstützen.
Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt - mit seinen Bedürfnissen und Fähigkeiten. Wir legen Wert auf ein gutes Miteinander in der Gruppe.
Wir verstehen uns als familien-ergänzende Einrichtung. Das bedeutet: Wir begleiten, unterstützen und fördern das Kind.
Wir verstehen uns als familien-ergänzende Einrichtung. Das bedeutet: Wir begleiten, unterstützen und fördern das Kind.
Ich und du = wir = Inklusion
Im Kindergarten St. Johannes sollen sich Kinder mit Behinderung oder erhöhtem Förderbedarf in einem Entwicklungsbereich willkommen fühlen und dürfen gemeinsam mit anderen Kindern spielen, lachen und lernen.
Im Kindergarten St. Johannes sollen Kinder mit Behinderung oder mit mehr Förder-Bedarf willkommen sein. Sie sollen zusammen mit anderen Kindern spielen, lachen und lernen.
Eine offene und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern ist eine wichtige Voraussetzung für das Gelingen unserer Arbeit.
Mit gegenseitigem Respekt und Wertschätzung sorgen wir gemeinsam für das Wohl Ihres Kindes. Unser Ziel ist es, mit den Kindern eine schöne und erlebnisreiche Zeit zu verbringen.
Mit gegenseitigem Respekt und Wertschätzung sorgen wir gemeinsam für das Wohl Ihres Kindes. Unser Ziel ist es, mit den Kindern eine schöne und erlebnisreiche Zeit zu verbringen.
Eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern ist wichtig. Wir respektieren uns gegenseitig. Gemeinsam sorgen wir für das Wohl des Kindes. Wir wollen mit den Kindern schöne Erlebnisse haben.
Gute Zusammenarbeit von Personal, Eltern und Elternbeirat
Informationsabende über unsere Arbeit
Elternabend im Oktober, Planung neues Kiga-Jahr
Bücherei betreut durch Eltern
Bücherei, die von Eltern betreut wird
gemeinsames Familienfest
jährliche Elternbefragung
Simone Prestele
Frauke Mayer (2. Vorsitzende)
Mona Jäger (1. Vorsitzende)
Karin Hämmerle
Verena Kast
Tamara Schöpf
Michaela Rager
Frauke Mayer (2. Vorsitzende)
Mona Jäger (1. Vorsitzende)
Karin Hämmerle
Verena Kast
Tamara Schöpf
Michaela Rager